Matratzen
Welche Matratzen gibt es?
Eine qualitative, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Matratze ist der wohl wichtigste Faktor für einen erholsamen, gesunden Schlaf. Die für Sie optimale Matratze richtet sich vor allem nach Ihren Schlafgewohnheiten, Ihren Vorlieben und Ihren individuellen Bedürfnissen.
Welche Matratzen es gibt, und welche Ihre Vor- und Nachteile sind, erfahren Sie im untenstehenden Abschnitt.
Kaltschaummatratze
Eine Matratze aus Kaltschaum kverfügt über eine besonders hohe Punktelastizität und kann sich demenstprechend optimal Ihrer individuellen Körperkontur anpassen. Sie sorgt somit für einen besonders angenehmen Liegekomfort und stützt Ihren Körper an den richtigen Stellen. Diese positiven Aspekte sorgen dafür, dass eine Kaltschaummatratze besonders Rückenschonend ist und Verspannungen entgegenwirken und/oder vorbeugen kann. Dank der offenporigen Struktur des Kaltschaums ist die Matratze zudem atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend.
Da der Kaltschaum zu einem wohlig warmen Schlafklima beiträgt, empfehlen wir die Matratze vor allem für Personen mit einem sehr hohen Wärmebedürfnis.
Taschenfederkernmatratze
Eine Matratze mit einem Taschenfederkern ist vor allem für Personen geeignet, die Nachts zum starken transpirieren neigen. So weist die Matratze eine besonders hohe Luftzirkulation auf und kann überschüssige Feuchtigkeit und Wärme ableiten. Diese Eigenschaft ist auch für Hausstauballergiker interessant, da sich Milben in einem trockenen, kühlen Milieu schlechter einnisten können.
Durch die einzelnen Taschenfedern ist eine solche Matratze besonders formstabil und robust. Unerwünschte Liegekuhlen werden vermieden und ein optimaler Schlafkomfort so wie eine individuelle Körperanpassung gewährleistet. Aufgrund Ihrer Anpassungsfähigkeit ist eine Taschenfederkernmatratze für alle Schlafgewohnheiten, ganz gleich ob Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer, bestens geeignet.
Latexmatratze
Eine Matratze aus Latex verfügt über zahlreiche, positive Eigenschaften. So weist die Matratze eine hervorragende Punktelastizität auf und kann sich demnach Ihrem Körper wunderbar anpassen, und Sie an den richtigen Stellen abstützen und entlasten. Da eine Latexmatratze kaum Nährboden für Milben bietet, ist eine solche Matratze vor allem für Hausstauballergiker bestens geeignet. Eine Latexmatratze verfügt zudem über einen sehr hohen Wärmerückhalt und eignet sich zudem für Personen mit einem hohen Wärmebedürfnis.
Je nach Festigkeit einer Latexmatratze eignet sich diese für alle Schlafgewohnheiten. Ganz gleich ob Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer.
Ist eine Kaltschaummatratze besser als eine Taschenfederkernmatratze?
Ob nun eine Kaltschaummatratze oder aber eine Taschenfederkernmatratze besser ist, lässt sich so pauschal nicht beantworten. Wir haben jedoch noch einmal die interessantesten Eigenschaften beider Matratzenarten zusammengefasst, um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen. Sollten Sie sich noch unsicher sein, oder eine Fachberatung wünschen, so kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 (0) 221 630 606 12 oder besuchen Sie unseren Partner im Düsseldorfer Bettenhaus (Bahnstraße 16, 40212 Düsseldorf).Eigenschaften Taschenfederkernmatratze:
- Gute Punktelastizität, dadurch optimale Körperanpassung
- Die Federn verfügen über unterschiedliche Stärken; dadurch verschiedene Liegezonen für die unterschiedlichen Körperbereiche
- Sehr hohe Luftzirkulation
- Hohes Grundgewicht; daher im Handling oft nicht ganz einfach. (Beispielsweise, wenn man die Matratze wenden möchte)
- Nicht für Personen mit einem hohen Wärmebedürfnis geeignet
- Vermittelt ein eher festeres Liegegefühl
- Besonders Formstabil
Eigenschaften Kaltschaummatratze:
- Hoher Wärmerückhalt, eignet sich also besonders für Personen die schnell frieren
- Vermittelt ein eher weicheres, sehr anschmiegsames Liegegefühl
- Niedriges Grundgewicht, einfach in der Handhabung
- Offenporige Struktur, daher gute Luftzirkulation
Gängige Größen von Matratzen
Einzelbett
Eine Matratze in der Größe 90-1100x200 cm ist in Deutschland die klassische Einzelbettgröße und bietet ausreichend Platz für eine Person. Aufgrund ihrer geringen Stellflächen ist diese Größe besonders in kleineren Schlafzimmern oder Räumen mit wenig Platz besonders vorteilhaft und bietet dennoch exklusiven Schlafkomfort. Für noch mehr Komfort eignet sich eine Matratze in der Größe 120-140x200 cm.
Doppelbett
Die deutsche Einstiegsgröße für ein Doppelbett Matratze startet bei 160x200 cm. Mit einer Breite von 160 cm eignet es sich besonders für kleinere Schlaf- oder Gästezimmer und bietet dabei ausreichend Platz für zwei Personen. Die nächst größere Matratze ist dann das klassische, deutsche Maß für Doppelbetten von 180x200 cm. Die großzügige Breite bietet ausreichend Platz für zwei Personen und räumt dabei jedem Träumenden viel Bewegungsfreiheit ein.
Etwas mehr Bewegungsfreiheit als das klassische Standardmaße in 180x200 cm bietet das luxuriöse Boxspringbett in 200x200/220 cm. Das großzügige Doppelbett ist ideal für Paare und räumt jedem Träumenden viel Platz ein. So lässt es sich entspannt durchschlafen, damit man am nächsten Morgen frisch in den Tag starten kann.
Welcher Härtegrad bei welchem Gewicht?
Matratzen sind in unterschiedlichen Härtegraden erhältlich. Je nach Körpergewicht und den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben eignet sich ein anderer Härtegrad. Wichtig ist hier eine fachliche und professionelle Beratung. Ist die Matratze zu weich oder zu hart, kann dies zu Nacken- und Rückenschmerzen führen und sich negativ auf Ihre Körperhaltung auswirken.
Grundsätzlich lässt sich sagen, je höher das Körpergewicht, desto härter sollte die Matratze sein.
Die meisten Matratzen werden in fünf unterschiedlichen Härtegraden angeboten (H1-H5).
Matratzen kaufen bei Waesche-Kultur - online Partner vom Düsseldorfer Bettenhaus
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl der verschiedensten Matratzen. Gerne können Sie diese auch bei unserem Partner im Düsseldorfer Bettenhaus (Bahnstraße 16, 40212 Düsseldorf) Probe liegen und auf Ihre Bedürfnisse vor Ort testen, um unter den verschiedenen Matratzen die für Sie passende Variante zu finden.
Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, so kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 (0) 221 630 606 12 oder aber per Mail unter info@waesche-kultur.de