Mohair Decken sorgen für eine ideale Atmosphäre und Schönheit und machen jede Ecke Ihres Zuhauses schön und gemütlich. Neben deren besonderen Look zeichnen sie sich durch wunderbare Geschmeidigkeit und ausgezeichnete Wärme. Auf der Couch eingekuschelt, als Sommerdecke oder als Überwurf in kalten Tagen, gilt eine Mohair Decke als tolles Wohnaccesoires und schafft ein wohnliches Ambiente zuhause. Dank der besonderen Optik setzen Mohair Decken elegante und zarte Akzente in jedem Raum.
Welche Eigenschaften hat Mohair und Mohair Decken
Die Verarbeitung von Mohair erfolgt auf eine natürlichste Art und Weise. Der Mohair besteht aus die feinste Wolle von der Angoraziegen, die zu einer der besten natürlichen Fasern gehört. Die Wolle der Agoraziegen besitzt eine besondere Feinheit dank deren langen und gelockten Fasern. Genau das verleiht den Mohair Decken Eleganz, Glanz und seidige Beschaffenheit.
Da die Mohair Wolle sehr flauschig ist, wirkt die Decke etwa voluminös und verleiht eine wunderbare Wärme, ist aber trotzdem ziemlich leicht und luftig. Neben einer tollen Wärme sorgt Mohair Decke für den optimalen Temperaturaugleich. Die Faser des Mohairs sorgen auf eine natürliche Art für eine ideale Wärmeisolierung und deswegen auch besonders bevorzugt von Menschen mit einem höhen Wärmebedarf. Sie nehmen eine Menge an Feuchtigkeit auf, ohne sich klamm anzufühlen. Außerdem ist die Mohair Wolle atmungsaktiv und hypoallergen - sie verleiht ein traumhaft weiches Gefühl ihrer Haut.
Dank der Verarbeitung des hochwertigen Naturhaars lässt sich eine Mohair Decke sehr leicht färben und besitzt dadurch eine optimale Farbintensivität und Langlebigkeit.
Luftig leicht und besonders kuschelig eignen sich Mohair Decken auch noch als kleine Decke. An kalten Abende zuhause auf der Couch oder in Sommernächten ist die Mohair Decke immer der perfekte Begleiter.
Was ist der Unterschied zwischen Mohair und Wolle
Obwohl Mohair eine Art Wolle ist, unterscheiden sich beide in deren Eigenschaften, Optik und Haptik. Es liegt nicht nur an den unterschiedlichen Tierarten, sondern auch an die Verarbeitung der Wolle. Mohair wird aus den Agoraziegen gewonnen und gehört zu einer hochwertigen Wollsorte, deren Faser viel feiner und geschmeidiger als herkömmliche Wolle sind. Außerdem ist Mohair temperaturregulierend und ideal für jede Saison.
Wie kann man richtig Mohair Decke waschen und pflegen?
So ein feiner Naturprodukt muss man richtig pflegen, damit die Mohair Decke länger mit seinen wundervollen Eigenschaften erfreut. Da Mohair eine sehr feine Naturfaser ist, darf nicht in die Waschmaschine und ist nicht trocknergeeignet. Hier wird eine professionelle chemische Reinigung empfohlen. Die Mohair Decken sind an sich antibakteriell und schützen vom Staub, wenn nötig können die ein paar Stunden draußen an die frische Luft aufgehängt werden.
Jede decode by Luiz Mohair Decke wird durch eine feine Verarbeitung konfektioniert und dadurch besitzt tolle Qualität und Geschmeidigkeit.
Die perfekte Größe von 140x200 cm lädt dazu ein, auf der Couch zu kuscheln oder sich die Wohndecke in lauen Sommernächten draußen überzuwerfen.
Mohair Decken von decode by Luiz bestehen aus 54% Mohair, 26% Wolle und 20% Polyamid. Dank des hohen Anteils an Mohair sind die Plaids federleicht und flauschig. In vielen wunderschönen Farben und kuschelweich ist jede decode by Luiz Mohair Decke ein schönes Accessoires für ein wohnliches Ambiente zuhause.
Mohair Decke online kaufen bei Waesche-Kultur
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Mohair Decken.
Wenn Sie sich eine ausführliche Beratung über Decke Decken wünschen, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 (0) 221 630 606 12 oder aber per Mail unter info@waesche-kultur.de