Lieferung und Aufbau innerhalb Deutschlands an. Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine
.
zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem Superba Markenshop.
Die Historie des Unternehmens Superba blickt bis in das Jahr 1920 zurück. Dort erwarben die Brüder Otto und Theodor Fehlmann neben dem Bahnhof Büron in der Schweiz ein Stück Land, auf dem Sie das bis heute existierende erste Fabrikgebäude von Superba erbauten. Im 1924 war es dann soweit, die Firma Superba wurde gegründet. Das Superba stets voller Innovation steckt, zeigte man bereits im Jahre 1933. Dort führte Superba als erstes Unternehmen die rahmenlose Innenfederkernmatratze ein. Auch die Superba Qualität überzeugt seit dem ersten Tag. So bewies Superba die Langlebigkeit und Qualität seiner Matratze auf eindrucksvolle Art und Weise, indem Sie eine ganze Autokolonne über Ihre Matratzen fahren ließ.
Bereits ein Jahr später, im Jahr 1934, startete das Unternehmen Superba mit der Produktion von Unterfederungen. Der schnelle Erfolg des Unternehmens brachte auch im gleichen Jahr eine Erweiterung der Fabrikräumlichkeiten mit sich. Der anhaltende Erfolg des Unternehmens brachte auch erste Engpässe. Besonders die Zeit des Krieges zwang das Unternehmen Superba zu einer reduzierten Produktion. Doch so schwer auch die Zeiten des Krieges waren, im Anschluss folgte ein steiler Aufschwung für das Unternehmen. Superba benötigte und baute viele weitere Warenlager und Fabrikgebäude. Infolge des Aufschwungs präsentierte Superba in den Folgejahren immer wieder neue Innovationen.
Superba entwickelt mit einem Hallenneubau den ursprünglichen Standort Büron zum neuen Kompetenzzentrum für sämtliche Matratzen. Die Fertigstellung und Eröffnung feiert Superba im Juni 2005. Neben der Firma Superba in Büron mit Ihrer Kompetenz im Bereich der Matratzen, gibt es im Schweizer Ort Flüh die Firma Matra AG, welcher sich als Spezialist im Bereich der Lattenroste entwickelt hat. Im Jahr 2008 dann, ballen beide Unternehmen Ihre fachlichen Kompetenzen und schließen sich zur Recticel Bedding Schweiz AG zusammen. Immer auf der Höhe der Zeit, stets auf höchstem Niveau und mit höchstem Komfort, bringt Superba im Jahr 2011 die Polsterbetten auf ein ganz neues Niveau.
Im Jahr 2015 bringt Superba auch die Superba Boxspring-Betten Kollektion auf den Markt. Betten auf denen Man das Gefühl hat, Liegekomfort mit Hotelbetten der Luxusklasse in seinen eigenen Schlafräumen zu haben. Klassische Polsterbetten von Superba als zeitlos faszinierende Möbelstücke. Im Folgejahr 2016, führt Superba Essence bei Super Grand Luxe ein. Essence gibt Ihnen die erstmals Möglichkeit, Premium Boxspring-Technologie von Superba mit Ihren persönlichen Vorlieben zu kombinieren. Mit Hilfe einer kompakten Modul-Auswahl verleihen Sie in 5 einfachen Schritten Ihrem Traumbett den ultimativen Signature-Look. Ihre persönlichen Komfortansprüche bringt Superba damit perfekt in Verbindung zu Ihrer bisherigen Einrichtung.
Purer Superba Luxus für jeden. Nach Jahren voller Design-Innovationen, erhält im Jahr 2017 erneut eine technische Innovation Einzug bei Superba. Die Lancierung des VESPA-Taschenfederkerns mit adaptiver Druckempfindlichkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Taschenfedern, die zuvor ausschließlich von Superba genutzt wurden, fällt sofort die taillierte Form der VESPA-Taschenfedern auf. Das ist aber auch Ihre Stärke. Die weitere Windung an den Enden gewährleistet ein angenehm weiches, elastisches Superba Liegegefühl. Kommt die VESPA-Feder unter stärkeren Druck, sorgt die kürzer gewundene Mitte für punktgenaue Unterstützung. Zudem fördert die Taille die Luftzirkulation im Superba Matratzenkern und erzeugt einen aktiven Klimaeffekt. Das wohltuende Schlafklima mit Tiefenentspannung bildet die beste Voraussetzung für körperliche und geistige Höchstleistung durch den ganzen Tag.
Sämtliches Know-How, Erfahrungen und Kreativität von Superba spiegeln sich in der neuen Superba Boxspring-Kollektion wieder. Das mittlerweile internationale Unternehmen Superba trifft damit bewusst die Entscheidung dafür, dass Attribut Swiss Made zurück in den Namen zu holen.
Genießen Sie stets den Superba Schlafkomfort. Die Weiterentwicklung der Superba Boxspring-Kollektion, wird auch in den Folgejahren stetig voran getrieben. Der neue Bettrahmen eignet sich zum einlegen verschiedener Unterfederungen und Matratzen und ist mit fast allen Kopfstücken der Kollektion kombinierbar.
Direkt im Anschlussjahr 2021 erhält die Superba Boxspring-Familie mit den Kopfstücken Laax, Losone und Nyon, sowie neuen Boxen, neue Füße und modernisierten Accessoires eine umfangreiche Bereicherung. In der Atelier Suisse Kollektion hält das durchgängige Made in Switzerland Konzept einzug, durch die neue Superba Atelier Suisse Matratzenkollektion. Die bisherigen Superba Qualitätsmatratzen erhalten mit den Matratzen Nobilis und Solitaire eine harmonische Ergänzung für das Boxspringbett Essence. Superba lässt auch hier in Sachen Ergonomie und Wohlbefinden keine Kompromisse zu. In 2022 hat nun die portugiesische Aquinos Gruppe die Marken Superba Boxspring und Super Atelier Suisse übernommen. Wer aber meint, Superba könnte diesmal eventuell eine Innovationsbremse einlegen, wird schon direkt nach der Übernahme eines besseren belehrt. Vielzählige Änderungen in der Kollektion und das neue Kopfstück Chur aus der Superba Designschmiede erhalten Einzug in die Boxspring-Kollektion.
Besonders in der Atelier Suisse Kollektion bringt das Superba Designteam mit den Kopfstücken Focus / Focus Button, Cross, Sense / Sense Button und Flouder eine Vielzahl neuer edler Optiken für Ihr Schlafzimmer in die Kollektion. Diese lassen sich nun auch mit einer neuen Auswahl von Superba Metallfüßen kombinieren. Auch technisch geht die Innovation stets weiter. Die Matratze Nobilis kommt handgefertigt nun mit einem Superba Dual Federkern daher. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist bei Superba bereits seit längerer Zeit auf dem Schirm. Die Waschbare Cleanhülle für Matratzen, stellt Superba bereits schon in diesem Jahr auf eine ECO Variante um, welche aus 100% rezycliertem Polyester produziert wird. Superba verfolgt seit 1924 stets den Wunsch und das Ziel, den Menschen dort zu verwöhnen, wo er einen Drittel seines Lebens verbringt.